Manuelle Therapie

Die Manuelle Therapie dient dazu,  Funktionsstörungen des Bewegungsapparats zu behandeln.

Fussreflexzonentherapie nach Hanne Marquardt
Die Fussreflexzonentherapie gehört zu den manuellen Therapieformen. Jedem Körperteil bzw. Organ lässt sich eine Reflexzone am Fuß zuordnen. Durch das Setzen eines Reizes am Fuß kann eine Reaktion im entsprechenden Organ bzw. Körperteil ausgelöst werden. „Berühren berührt“, d.h. die Wirkung der Methode geht über die körperliche Wirkung hinaus und erfasst den ganzen Menschen, auch in seiner emotionalen Ebene. Die Behandlung an den Füßen empfinden viele Menschen als sehr angenehm. Neben der Behandlung des Bewegungsapparates ist Fussreflexzonentherapie gut geeignet zur Unterstützung der Funktionsabläufe von Niere, Darm, Wirbelsäule und Lymphsystem und als palliative Maßnahme.

R.E.S.E.T. nach Philip Rafferty
R.E.S.E.T. ist ein sanftes manuelles Therapieverfahren, welches die Kiefermuskeln entspannt und das Kiefergelenk ausgleicht. Balancierter Kiefer – Balancierter Körper. Anspannung, blockierende Emotionen und Stress verspannen die Kiefermuskulatur.   Das Kiefergelenk hat über knöcherne Strukturen, Muskelstränge, Nerven- und Energiebahnen (Meridiane) Verbindung zu fast allen Bereichen unseres Körpers. Verspannungen im Kiefergelenksystem können sich  im gesamten Körper auswirken. Auch  chronische Müdigkeit, Allergien, Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Zähne beißen, Tinnitus, Lern- und Konzentrationsschwäche können Folgen eines verspannten Kiefers sein.

Bowen-Therapie
Die Bowen-Therapie ist eine aus Australien stammende manuelle Heilmethode, die von Tom Bowen entwickelt wurde. Durch Fehlbelastungen entstehen muskuläre Verspannungen, die dann zu Beschwerden am Bewegungsapparat führen. Durch eine Reihe sanfter, präziser Griffe wird dem Organismus ermöglicht, sich selbst neu auszurichten. Die Stellen, an denen die sogenannten „Bowen Moves“ angesetzt werden, finden sich meist an Muskulatur, Sehnen, Bändern und Faszien.