Die Herbstkur

Gesund durch die Kalte Jahreszeit

Der Herbst ist die Zeit der Abgrenzung nach außen und der Einkehr nach innen, so wie wir es in der Natur auch beobachten können. Der Herbst wird nach Auffassung der Humoralpathologie dem melancholischen Temperament zugeordnet und gilt als kalt und trocken mit kühlendem und trocknendem Einfluss auf den Organismus. Durch die Kälte im Herbst wird der Stoffwechsel heruntergefahren. Dadurch können sich viele Krankheitssymptome entwickeln wie z.B. Schmerzen in den Gelenken, erhöhte Infektanfälligkeit, Stimmungsschwankungen usw. Neben der Anregung der Ausscheidungsorgane (Darm, Leber, Gallenblase, Nieren, Lymphe) soll auch das seelische Befinden nicht zu kurz kommen. Ich kann aus meinem Repertoire Elemente aus der Kunsttherapie, Klangschalentherapie, Entspannungstechniken wie autogenes Training, Phantasiereisen etc. anbieten.

Aus naturheilkundlicher Sicht sind traditionelle Herbstkuren Rheuma-Kuren, die den Körper bei der Ausleitung von angesammelten Schlackenstoffen aktiv unterstützen und somit auf den Winter vorbereiten. Mit Hilfe spezifischer homöopathischer Arzneimittel wird der Stoffwechsel wieder aktiviert, das Immunsystem stimuliert und die Organfunktionen stabilisiert. Bei einer Herbstkur stehen befeuchtende und wärmende Anwendungen im Vordergrund. Dies kann man unterstützen durch Kräutertees, warme Bäder, Aromatherapie, ausreichend Schlaf, Bewegung an der frischen Luft, Atemübungen, Bürstungen und Güsse, Saunagänge etc.

Zu empfehlen ist leicht verdauliche Kost mit erhöhter Flüssigkeitszufuhr. Den Vitaminbedarf kann man durch Obst, Nüsse und Früchtetees decken. Fette und schwer verdauliche Lebensmittel sind sparsam zu verzehren. Zu vermeiden sind tote und raffinierte Nahrungsmittel, da diese in der Regel Säuren bilden. Eine Traubenkur, wobei täglich mindestens 500 g Trauben über den Tag verteilt gegessen werden, wirkt befeuchtend durch Anregung der Säfteproduktion und Verbesserung der Ausscheidungen.

Während Kinder und junge Erwachsene noch mühelos von der warmen in die kalte Jahreszeit wechseln, kann dies für Menschen schon ab ca. 40 eine enorme Anstrengung bedeuten. Daher ist eine Unterstützung des Organismus im Herbst durchaus sinnvoll. Eine Herbstkur wird traditionell zur Gesunderhaltung von Körper, Geist und Seele eingesetzt und geht über 6 Wochen.

Ich biete an vier Abenden eine Begleitung zur Herbstkur an. Beginn ist am Mittwoch, den 17. Oktober um 19.30 Uhr bis ca. 21.00 Uhr in meiner Naturheilpraxis. Die weiteren Termine nach Absprache.  Wir sprechen über die Arzneimittel zur Stoffwechselaktivierung, über Ernährung, Bewegung, Anregung der Atemfunktion, Entspannung, Stressreduktion. Preis: 60 €. Ebenso ist eine individuelle Beratung ohne Teilnahme an Gruppenterminen möglich.

Anmeldung per Telefon 08161–4050005 oder E-Mail: hp.luciagallner@yahoo.com